You are currently viewing Virtual Assistant – Virtuelle Assistenz

Virtual Assistant – Virtuelle Assistenz

Nachdem ich viele Jahre als Persönliche Assistentin in Deutschland gearbeitet hatte, beschloss ich, mein Wissen als Virtuelle Assistentin anzubieten. Meine PA-Tage reichen bis ins Jahr 1984 zurück. 1984 betrat ich das Berufsleben nach der Schulbank.

Ich hatte das Glück, in diverse Geschäftssparten Wissen anzueignen. Rückblickend bin ich sehr dankbar dafür und möchte keine Erfahrung, die mir zu Teil wurde, missen. Hätte ich die Möglichkeit nochmals zu wählen, ich würde mit sehr großer Wahrscheinlichkeit wieder den Weg gehen, den ich bis dato genommen habe.

Als individuelle Person, Klein- oder Großunternehmer, ist es nicht immer notwendig, ein(e) Assistent(in) in Vollzeit zu beschäftigen. Hier kommt der Dienst eines „Virtuellen Assistenten“ genau richtig. Warum? Du musst nicht das Risiko eingehen, um

  • eine Person als Vollzeitkraft anzustellen
  • die Verantwortung für ein Mitarbeiter zu übernehmen
  • ein monatliches Gehalt zu bezahlen
  • Sozialabgaben zu tragen
  • Ersatz bereit zu stellen bei Krankheit des Mitarbeiters
  • einen Arbeitsplatz einzurichten.

Somit möchte ich Euch einfach darauf aufmerksam machen, dass die Rolle von „Virtueller Assistenz“ – gerade in der heutigen Situation – eine noch größere Form annehmen wird.

Es würde mich freuen, wenn die Sparte der Virtuellen Assistenz mehr Anerkennung erhält.

Schreibe einen Kommentar