Remote Working ist für viele Menschen zu einer beliebten Art zu arbeiten geworden. Es ermöglicht Flexibilität und Komfort. Können damit aber auch Risiken verbunden sein?
Die Arbeit von zu Hause aus kann zu einem erhöhten Stresslevel und einem Rückgang der Produktivität führen, wenn du nicht die notwendigen Vorkehrungen triffst.
Im Homeoffice ist es wichtig, auf seine psychische Gesundheit zu achten, da regelmäßige Pausen oder ausreichend Freizeit leicht vergessen werden können. Darüber hinaus ist es wichtig sicherzustellen, dass du immer noch genügend soziale Interaktion mit anderen Menschen hast, auch wenn dies nur über Videoanrufe oder Messaging-Apps geschieht.
Um sicherzustellen, dass du während der Remote-Arbeit produktiv und gesund bleibst, gönne dir bei Bedarf immer ein Päuschen, damit du nicht ausbrennst. Dies hilft, Stress abzubauen und ermöglicht es dir, dich mit mehr Klarheit und Energie auf die anstehende Aufgabe zu konzentrieren.
Eines der größten Risiken besteht darin, dass es deine geistige Gesundheit beeinträchtigen kann, wenn du nicht die richtigen Vorsichtsmaßnahmen triffst.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass das Arbeiten von zu Hause aus nicht bedeutet, dass du 24/7 ohne Pausen arbeiten musst. Gönne dir über den Tag verteilt regelmäßige Pausen. So bleibst du den ganzen Arbeitstag konzentriert, produktiv und motiviert. Es ist nicht immer einfach und auch vereinbar, da die Forderungen es oftmals nicht zu lassen; doch dann genieße dein Wochenende mit deinen Liebsten oder gehe deinen Hobbies nach, um dich abzulenken und auch gut regenerieren zu können.
Love, Light & Peace
Eure Kirsten