Du hast Fragen? Hier sind ein paar Antworten, die dir vielleicht weiterhelfen werden. Du kannst mir aber gerne eine E-Mail mit deine(r) Frage(n) senden.

PVA steht für „ Persönlicher Virtueller Assistent“. Ein PVA unterstützt seinen Kunden langfristig auf Abruf bei geschäftlichen und privaten Aufgaben, die am PC, Telefon oder Internet erledigt werden.
Es handelt sich also nicht um eine einmalige sondern um eine längerfristige Zusammenarbeit. Je länger Kunde und PVA zusammenarbeiten je effektiver ist die virtuelle Assistenz, da der PVA die Wünsche, Arbeitsweise und Aufgabengebiete seines Kunden kennenlernt. Gleichzeitig zeichnet sich die Zusammenarbeit dadurch aus, dass der PVA nur bei Bedarf beauftragt wird. Der Kunde muss sich also nicht um die Auslastung des PVA Sorgen machen und es entstehen nur dann Kosten, wenn auch wirklich gearbeitet wird.
PVAs haben Ihren Ursprung in den USA gefunden und gewinnen mehr und mehr an Bekanntheit. Für mehr Infos zum Konzept siehe → Wikipedia.
Ich unterstütze Sie auf Ihrem Weg und lerne auch zudem Ihre Arbeitsweise und Ihre Aufgaben kennen. Das Endergebnis ist es eine effektive Zuarbeit und Zusammenarbeit. Ob in Englisch oder Deutsch bzw. aus Afrikaans: Ihre Aufgaben werden effizient erledigt. Delegieren Sie die Aufgaben von Sich weg, um Freiraum für Ihre Stärken zu gewinnen.
Die Mission Ihrer PVA ist es: Entlasten Sie sich und steigern Sie Ihre Produktivität!
Als Ihre zu werdende PVA prüfe ich im Vorfeld jede zu übertragende Aufgabe und geben Ihnen ein Feedback ob ich die Aufgabe zu den eingestellten Rahmenbedingungen erfüllen kann.
Also „offen und ehrlich“ – so kommen wir nur weiter. Und nur so kann ich Ihnen eine PVA sein.
Ihr PVA unterstützt Sie bei geschäftlichen und privaten Aufgaben, die mit PC, Telefon oder Internet erledigt werden. Erledigt werden Aufgaben in den Assistenz-Bereichen: Büromanagement, Backoffice/Frontdesk und Marketing. Bei der Bearbeitung der Aufgaben agiert Ihr PVA als Ihr persönlicher Sekretär und steuert für Sie, falls notwendig, auch weitere Assistenten und Freiberufler für versiertere Aufgaben oder größere Aufgaben.
Sobald Sie ein Stunden-Paket bestätigt und per Überweisung (Vorkasse) oder PayPal – Ihnen geht eine entsprechende Rechnung digital zu – beglichen haben, erhalten Sie eine Auftrags- und Zahlungseingangsbestätigung. Von diesem Augenblick an, können Sie Ihre Aufgabenstellung(en) delegieren.
Ja! Ich als Ihr PVA verpflichte mich dazu, die im Rahmen der Vertragserfüllung erworbenen Urheber- oder sonstige Schutzrechte ohne Einschränkung an den Auftraggeber zu übertragen. Das was ich als Assistent für Sie erarbeite gehört Ihnen. Die Übertragung der Urheber und sonstigen Nutzrechte ist Ihnen in den AGBs zugesichert.